Herzlich willkommen


Kinderturnfest 2024

Kinderturnfest in Hermeskeil
Hermeskeil – Am 16.06.2024 wurde das diesjährige Gau-Kinderturnfest des Turngau Mosel-Saar vom Turnverein Hermeskeil ausgerichtet. Knapp 250 Jungen und Mädchen aus 13 Vereinen der kreisfreien Stadt Trier, dem Landkreis Trier-Saarburg, dem Eifelkreis Bitburg-Prüm sowie dem Landkreis Vulkaneifel zeigten vor großem Publikum das im Vereinsturnen Gelernte. Die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2007 – 2020 konnten an drei der zur Auswahl stehenden Geräte Sprung, Reck, Parallelbarren, Schwebebalken oder Boden ihre Körperbeherrschung und Kraft zeigen. Erstmalig nahmen auch Kinder mit Beeinträchtigungen am Turnfest teil, was wiederum zeigt, dass solche Veranstaltungen für alle Kinder eine schöne Erfahrung sein können und Inklusion auch im normalen Vereinssport möglich ist. Hierfür ein explizites Dankeschön an den TV Hermeskeil für diese hervorragende Arbeit im Verein!
Das Turnfest war für alle Kinder und Jugendliche eine großartige Veranstaltung, welche durch den Erhalt einer Medaille mit dem Konterfei des Maskottchens des Kinderturnen im Turngau Mosel-Saar „Turnkater Jan“ für jede Turnerin und jeden Turner gekrönt wurde.
Der Turnnachwuchs kam aus folgenden Vereinen: DJK/MJC Trier, DJK Pluwig/Gusterath 1925 e.V., SV Gerolstein 1919 e.V., SV Wiltingen 1922 e.V., TG Konz 1885 e. V., TSC 1897 Pfalzel e.V., Turn-Team Trier für Gerätturnen 2024 e.V., TuS Trier-Euren 1969 e.V., TuS Fortuna 1884 Saarburg e.V., TV Bitburg 1911 e.V., TV Ehrang 1897 e.V., TV Hermeskeil 1911 e.V., TV 1955 e.V. Mettendorf

Erstellt am:


Hermeskeiler Turner bei Meisterschaften erfolgreich

Alle 9 Hermeskeiler Turner konnten sich bei den Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Hermeskeil für die Verbandsmeisterschaften am 21.April 2024 in Koblenz qualifizieren. In den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen konnten die Hermeskeiler mit hervorragenden Pflichtübungen überzeugen. Eine Woche später in Koblenz ging es gegen die starke Konkurrenz aus Westerwald, Hunsrück, Mosel und dem Koblenzer Raum um die Verbands-Einzelmeisterschaften. Hier konnten sowohl der jüngste als auch der älteste Teilnehmer des Turnverein Hermeskeil überzeugen und Podestplätze erringen. So wurde Sebastian Weinig nach nur wenigen Trainingseinheiten Verbandsmeister im 4-Kampf der AK 40. Bei der AK 9 Jahre u. jünger wurde Niklas Müller mit sieben Jahren Dritter bei seinem 2. Wettkampf im Vierkampf. Mit sehr guten Übungen ebenfalls Dritter, und damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert, wurde John Lennart Jost in der AK 14/15. Alle anderen TVH-Teilnehmer konnten gute bis sehr gute Mittelfeldplätze belegen.
Durch ihre guten Platzierungen und Leistungen wurden Tim Bohn, Milan Ispas, David Ispas und John-Lennart Jost in den vorläufigen Landeskader der Pflichtturner aufgenommen.

Bild: Von links hinten: Tim Bohn, Milan Ispas; Mitte: Sebastian Weinig, Jan Bickler, Niklas Müller, Rudi Blasius; vorne: Marius Groß, David Ispas, Mathis Feuerbach, John-Lennart Jost

Erstellt am:26.04.2024


TV Hermeskeil stellt alle Gaumeister

Bei den Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen männlich nahmen erstmals seit vielen Jahren wieder zwei Vereine aus dem Turngau teil. Neben dem TV Hermeskeil konnte auch der TV Mettendorf, dank Klaus Hasenbeck, erstmals Teilnehmer im männlichen Bereich stellen.
Trotz nur geringer Trainingszeiten konnten die Mettendorfer gut mithalten, mussten die Gautitel jedoch den erfahreneren Turnern des TV Hermeskeil überlassen.

Ergebnisse: Wettkampf 314: 1. John-Lennart Jost | 2. Felix Berens | 3. Vincent Weimann
Wettkampf 310: 1. David Ispas| 2.Jan Bickler| 3. Mats Richards
Wettkampf 309: 1. Milan Ispas | 2. Tim Bohn |

Wettkampf 309-4: 1. Niklas Müller
Wettkampf 330-4: 1. Sebastian Weinig

Erstellt am:24.04.2024


TV Hermeskeil stellt Altersklassensieger bei Athletik-Cup

Beim erstmals ausgetragenen Athletik-Cup des Turnverband Mittelrhein waren auch 6 Turner des TV Hermeskeil am Start. Sie mussten in den Bereichen Beweglichkeit, Kraft, Technik und Koordination ihre Fähigkeiten nachweisen. Dies sind alles Grundvoraussetzungen für das Gerätturnen. Neben einigen Mittelfeldplatzierungen konnte sich Tim Bohn in seiner Altersklasse den Sieg sichern. Die guten Leistungen der Hermeskeiler Turner lassen auch für die Zukunft auf gute Wettkampfergebnisse hoffen.
Die Hermeskeiler Turner in Rot von links nach rechts: David Ispas, Gheorghe Mistreanu, Jan Bickler, Matthis Feuerbach, John-Lennart Jost. Oben mit Siegerpokal Tim Bohn
Foto: Joachim Alt

Erstellt am:2024-02-09


Erstellt am: