Erster Team-Cup Gerätturnen weiblich in Mettendorf

Mettendorf. 11 Mannschaften aus 3 Vereinen gingen beim Team-Cup des Turngau Mosel-Saar an den Start. Diesen Wettkampf für die älteren Turnerinnen der Jahrgänge 2010 und älter wurde dieses Jahr erstmals testweise ins Leben gerufen, um der angespannten Hallensituation Rechnung zu tragen.
Es gibt im Sommer einen Wettkampf für die „Großen“ (Gau-Team-Cup) und im Winter einen Wettkampf für die Jahrgänge 2011 und jünger (Weckmann-Cup).
So kann auch auf kleinere Turnhallen ohne Tribüne zurückgegriffen werden.
Die Premiere beim TV Mettendorf kam gut an.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Jahrgangsoffen
Platz 1 TV Bitburg
Platz 2 TV Mettendorf
Platz 3 DJK Pluwig/Gusterath
Platz 4 TG Konz
Platz 5 TV Hermeskeil
Platz 6 TuS Mosella Schweich
Platz 7 TuS Trier-Euren
Platz 8 TV Bitburg 2
Jahrgang 2009 u. jünger
Platz 1 TV Ehrang
Platz 2 TV Mettendorf
Platz 3 SV Gerolstein
(Text und Foto: Turngau Mosel-Saar)
Bildunterschrift: Siegerehrung in der jahrgangsoffenen Klasse
Erstellt am:
Liebe Freunde des Sports im Turngau Mosel-Saar, liebe ehrenamtlich Aktive in den Vereinen,
wir haben es bereits in unserem Gauheft 2023 und bei den zwischenzeitlich stattgefundenen Wettkämpfen angekündigt:
Im Turngau-Team wird es 2024 umfangreiche Veränderungen geben.
Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Engagements über Vereinsgrenzen hinweg werden mehrere Team-Mitglieder bei den turnusmäßigen Neuwahlen 2024 nicht mehr kandidieren. Darüber hinaus sind weitere Ämter im Turngau teilweise schon seit längerer Zeit nicht besetzt. Davon betroffen sind Fachbereiche und Funktionen, die für die Arbeit im Turngau von zentraler Bedeutung sind.
Wir müssen uns also neu organisieren und suchen dazu engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die bereit sind, Aufgaben im Turngau zu übernehmen.
Aber was macht das Turngau-Team überhaupt?
• Für die Turnjugend veranstalten wir jährlich ein Gau-Kinderturnfest, an dem rund 200 Kinder und Jugendliche teilnehmen
• Im Bereich des Gerätturnens bieten wir Einsteigerwettkämpfe sowie Einzel- und Mannschaftswettkämpfe für Turnerinnen und Turner mit der Möglichkeit zur Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften an.
• Wir führen Kampfrichter-Schulungen zur Aus- und Weiterbildung durch.
• Für Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie weitere Interessierte bieten wir Fortbildungen aus unterschiedlichen Fachbereichen an. Unsere Fortbildungen werden vom Turnverband Mittelrhein und dem Landessportbund zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Und wo fehlt es konkret?
• Vorstand: 1. Vorsitzende/r und Vertreter/in – vertritt den Turngau nach außen hin, zuständig u. a. für die Leitung von Sitzungen und des Gauturntages. Die Amtsinhaber stellen sich 2024 nicht noch einmal zur Wahl.
• Turnen allgemein: Oberturnwart/in – zuständig für die übergeordnete Organisation und Verwaltung der Fachbereiche. Das Amt ist seit mehreren Jahren nicht besetzt. Die Aufgaben werden aktuell vom Team mit übernommen.
• Gerätturnen weiblich: Fachwart/in und Team – unter anderem zuständig für die Organisation der Gau- Wettkämpfe in diesem Bereich. Die Amtsinhaberinnen stellen sich 2024 nicht noch einmal zur Wahl.
• Kampfrichterwesen: Kampfrichterwart/in und Team– zuständig für die Organisation der Ausbildung von Kampfrichter/innen und die Einweisung der Kampfgerichte bei Wettkämpfen. Das Amt ist aktuell nicht besetzt. Die Aufgaben werden aktuell vom Team mit übernommen.
• Aus- und Weiterbildung: Fachwart/in und Team– zuständig für die Organisation von vielfältigen Fortbildungen, u.a. zur Lizenzverlängerung. Die Amtsinhaberin stellt sich 2024 nicht noch einmal zur Wahl.
Wie Ihr seht, muss sich das Turngau-Team in großen Teilen grundlegend neu aufstellen. Das stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Du möchtest, dass es auch weiterhin Wettkämpfe für die Turnerinnen im Turngau Mosel-Saar gibt?
Du möchtest, dass es auch in Zukunft Fortbildungsangebote im Turngau Mosel-Saar gibt?
Du möchtest gerne ein Fachgebiet, das aus deiner Sicht bislang nicht genug beachtet findet stärker in den Fokus rücken?
…
Du könntest Dir vorstellen, Dich über Vereinsgrenzen hinweg zu engagieren und eine Aufgabe im Turngau-Team zu übernehmen?
Zu unserer nächsten Turngau-Sitzung im September werden wir alle, die an einer Mitarbeit im Turngau-Team interessiert sind einladen.
Du möchtest dabei sein?
Sprich uns einfach an – persönlich, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
(Rückmeldungen mit Angabe der E-Mail-Adresse und vielleicht schon dem gewünschten Tätigkeitsfeld bitte bis Ende August.)
Wir freuen uns auf Dich!
Das Turngau-Team
Erstellt am:2023-07-09
Hermeskeiler Turner bei den Rheinland-Pfalz-Finals

Bei den erstmals als TurnFINALS ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen war auch der TV Hermeskeil mit 6 Turnern vertreten.
Hier galt es erneut Wettkampferfahrung auf großer Bühne zu sammeln, denn gegen die starke Konkurrenz aus der Pfalz und Rheinhessen war kaum etwas zu holen.
Unbeeindruckt von der Kulisse gelangen den Hermeskeiler Turnern durchweg gute Übungen und sie konnten ihr Können an den Geräten zeigen. Trotz strenger Wertungen gelang es einigen, ihren Vorwettkampf zu übertreffen, was sich auch in guten Mittelfeldplatzierungen niederschlug. Als Belohnung für ihr guten Leistungen wurden mit David Ispas, Jan Bickler, John-Lennart Jost und Matthis Feuerbach erstmals 4 Turner des TV Hermeskeil in den Landeskader berufen.
Diese ersten Wettkampferfahrungen und die Kadernominierungen aus diesem Jahr werden die Jungs weiter motivieren, um im nächsten Jahr noch besser abzuschneiden.
Die Turner: hinten v. links John-Lennart Jost u. Matthis Feuerbach, vorne v. links Marius Groß,
Milan Ispas, Gheorghe Mistreanu, David Ispas
Erstellt am:2023-07-07
Mosel-Saar Turnerinnen erfolgreich bei Verbands- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Niederwörresbach/Koblenz. Bei den Verbandsmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein im Gerätturnen in Niederwörresbach waren 11 Turnerinnen des Turngau Mosel-Saar am Start. In vier Wettkampfklassen traten sie gegen die besten P-Stufen-Turnerinnen aus den übrigen 7 Turngauen im Verbandsgebiet in den P-Stufen-Pflichtübungen an.
Jule Berens vom TV Bitburg konnte sich wie im Vorjahr einen der begehrten Podestplätze in der jahrgangsoffenen Altersklasse (Wettkampf 301) angeln und qualifizierte sich mit ihrem dritten Platz als einzige Vertreterin des Turngau Mosel-Saar für die Rheinland-Pfalz-Finals in den P-Stufen, die am vergangenen Wochenende in Koblenz stattfanden. Hier belegte sie in einer leistungsmäßig sehr starken Konkurrenz einen sehr guten 5. Platz.
Aber auch die anderen Turnerinnen im Jahrgang 2007 und älter waren sehr erfolgreich auf Verbandsebene. Verpasste Denise Bermes vom TV Mettendorf doch mit Platz 4 nur knapp einen Platz auf dem Treppchen und Isabell Milbert vom TV Bitburg kam am Ende auf Rang 9.
Auch in den anderen Altersklassen zeigten die Mosel-Saar-Turnerinnen gute Leistungen:
Jahrgang 2008/2009 – Wettkampf 302: Lea Bialas, 10. Platz, Ella Repplinger 11. Platz (beide TG Konz).
Jahrgang 2010/2011 – Wettkampf 303: Anna Christine Hüther, 7. Platz (TV Hermeskeil), Nele Wihl, 17. Platz (Tus Mosella Schweich), Amelie Klasen, 20. Platz (DJK Pluwig/Gusterath).
Jahrgang 2012/2013 – Wettkampf 304: Kiara Jäckels, 9. Platz, Josefine Thielen, 11. Platz (beide TV Hermeskeil), 22. Ella Paltzer (DJK Pluwig/Gusterath).
Der nächste Turngau-Wettkampf findet am 24. Juni in der Turnhalle in Mettendorf statt. Das Einturnen beginnt um 9 Uhr, ab 9.45 Uhr startet der Team-Cup, zu dem 11 Mannschaften aus 8 Vereinen gemeldet sind.
Text + Fotos: Turngau Mosel-Saar
Bildunterschrift Foto 1: Turnerinnen der Wettkampfklassen 301 und 302
Erstellt am:2023-06-18
Erstellt am: